Über mich

Mit einem unkonventionellen Karriereweg und vielfältigen beruflichen wie persönlichen Erfahrungen bin ich dankbar, meine berufliche Bestimmung gefunden zu haben: das Leben und Arbeiten von Menschen in Organisationen positiv zu gestalten. Auf meinem Weg waren drei Themen stets präsent: der HumanFaktor, Resilienz – als Wachstum trotz herausfordernder Umstände – und Mut.

Jeder Mensch strebt nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Verbundenheit. Unsere Fähigkeit, langfristig leistungsfähig zu bleiben und gleichzeitig unser Wohlbefinden zu bewahren, hängt davon ab, wie gut wir diese Grundbedürfnisse nähren. Schon früh wurde mir bewusst, dass der Mensch – anders als eine Maschine – nicht nach einem einfachen Input-Output-Prinzip funktioniert. Das Ausschöpfen menschlichen Potenzials erfordert einen völlig anderen Ansatz – einen, der die Komplexität unseres Innenlebens anerkennt: unseren HumanFaktor.

Ich habe auch früh gelernt, dass das Leben per se keinen inhärenten Sinn hat – es sei denn, wir geben ihm unsere persönliche Bedeutung. Für mich bedeutet Leben, die eigene Sinnhaftigkeit des Lebens für sich finden, voller Freude diesen persönlichen Weg zu gestalten und an jeder Erfahrung zu wachsen. Übertragen auf Leadership heißt das: Nachhaltige Höchstleistung und Wellbeing können nebeneinander existieren, wenn wir einem gemeinsamen Purpose folgen, das heißt subjektive Sinnhaftigkeit in unserer Arbeit erleben und als Führungskräfte verstehen, was Menschen wirklich antreibt, und es schaffen uns mit ihrer intrinsischen Motivation zu verbinden.

Abseits meiner als äußerst sinnstiftend empfundenen Arbeit, finde ich meine Balance in der Natur – dort kann ich vom Alltagslärm abschalten und mich mit dem Wesentlichen verbinden. Energie schöpfe ich aus Sport, Musik, Zeit mit Freunden und Familie sowie aus Yoga, Lesen, Stille und Reflexion. Wie bei einem Muskel entsteht innere Stärke im Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung – für Körper, Geist und Seele.

Oh, und noch etwas:

Ich bin ein Katzenmensch.
Und ein Hundemensch.
Ja, beides ist möglich.

Denn das Leben ist nicht schwarz-weiß – oft geht es um die Nuancen dazwischen.

Aus- & Weiterbildungen
Coaching Profil herunterladen
  • 2024 Executive Coach, Henley Business School, University of Reading, GB
  • 2024 Associate Certified Coach (ACC), International Coaching Federation (ICF)
  • 2024 Anti-Stress Trainer
  • 2024 Studium der Beratungswissenschaften & Management Sozialer Systeme (MSc), Sigmund Freud Universität Wien
  • 2023 Akademische Psychosoziale Beraterin / Dipl. Lebens- & Sozialberaterin, Sigmund Freud Universität Wien
  • 2023 Hogan Assessments Zertifizierung
  • 2009 Studium der Internationalen Betriebswirtschaft (Mag. rer.soc.oec. / MSc), Wirtschaftsuniversität Wien
  • 2008 Zertifizierte Projektmanagerin, IPMA Level D
  • 2008 Strategisches Human Resource Management, University of Otago, Neuseeland
  • 2006 Diplomierte Kommunikations- & Wirtschaftstrainerin
  • 2004 Matura, AHS, Schwerpunkt auf moderne Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch)
Berufserfahrung
Auf LinkedIn vernetzen
  • Seit 2024 – Lektorin an der FHWien der Wirtschaftskammer Wien, Personalmanagement
  • Seit 2023 – erfolgreiche Führung meines internationalen Coaching- und Beratungsunternehmens (Westermayer Coaching & Consulting e.U.)
  • Seit 2004 – rund 20 Jahre internationale Business & Leadership Erfahrung in multinationalen Unternehmen, davon rund achte Jahre im Ausland.
    • Seit 2023: Global Talent Management Lead in einem der größten Unternehmen Österreichs im Bereich Organizational Effectiveness in People & Culture, u.a. mit Fokus auf Diversity, Equity & Inclusion.
    • Vorherige Erfahrung vor allem in der Energie- und IT-Branche in verschiedenen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette, darunter Supply Chain, Procurement, Marketing & Sales.
Bei TheHumanFaktor basiert unsere Zusammenarbeit auf
Lassen Sie uns sprechen
  • Umfangreicher internationaler Berufserfahrung in großen Unternehmen
  • Einer einzigartige Kombination aus universitärer Lehre, praxisnaher Konzernerfahrung und der Arbeit mit verschiedenen Generationen
  • Einer fundierten akademischen Ausbildung in Wirtschaft, psychologischer Beratung und Executive Coaching
  • Über 850 Stunden praktischer Erfahrung in psychosozialer Beratung und Coaching, einschließlich Gruppencoachings, Supervision, Mentoring und Training
  • Mehr als 200 Stunden 1:1-Coachings mit über 60 KlientInnen aus mehr als 15 Ländern
  • Einem pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz