The Human Faktor in YOU

Karriere- & Persönlichkeits­entwicklung

Termin vereinbaren
Gewinnen Sie Klarheit über Ihre Stärken, Werte und Ziele.

Ich unterstütze Sie dabei, Karriereübergänge zu meistern, Ihr Potenzial zu nutzen und Ihre beruflichen Ziele mit Selbstvertrauen zu erreichen.

Coaching kann Sie unterstützen, wenn Sie

  • hohe Leistung und beruflichen Erfolg anstreben und gleichzeitig Wert auf starke zwischenmenschliche Beziehungen legen
  • den nächsten Karriereschritt machen wollen oder bereits gemacht haben und dabei lernen möchten, wie Sie Ihre Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit langfristig erhalten können
  • sich in einer Übergangsphase befinden und Ihre aktuelle Situation reevaluieren möchten, um die richtigen Prioritäten setzen zu können.
  • vor einer schwierigen Entscheidung stehen und nach mehr Klarheit suchen, um zuversichtlich voranschreiten zu können
Reflect. Learn. Grow.

Prozess

Im Coaching bestimmen Sie die Inhalte, während ich als Ihr Coach den Prozess begleite, um Ihr Potenzial bestmöglich zu nutzen. Coaching ist in erster Linie eine Partnerschaft – sie unterstützt Sie dabei, Lösungen zu finden und Ihre gewünschten Ziele zu erreichen.

Meine Herangehensweise basiert auf den Unternehmenswerten Vertrauen, Mut und Wachstum. Jede Zusammenarbeit folgt einem strukturierten, aber flexiblen Prozess:

Reflektieren

Klärung der gewünschten Ergebnisse und Analyse der aktuellen Situation

Lernen

Ausloten von Optionen, die mit Ihren Zielen im Einklang stehen, und Integration wesentlicher Erkenntnisse in die tägliche Praxis

Wachsen

Langfristigen Erfolg sichern, indem wir für Engagement und die richtige Unterstützung sorgen, um Veränderungen aufrechtzuerhalten oder die neu gewonnene Klarheit zu bewahren

Als zertifizierter Coach des Internationalen Coaching Verbands (ICF) basiert meine Arbeit auf dem Ethik-Kodex des ICF.

Erfahren Sie hier mehr über die Details meines Ansatzes in den einzelnen Angeboten.

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.

Approach

Was mir wichtig ist

 Vertrauen, Mut, Wachstum

Eigenverantwortung für Zielerreichung

Offenheit & Wille zur Selbstreflexion

Wertschätzung & partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wie ich arbeite

Lösungs-& ergebnisorientiert

Ressourcen-& kundenzentriert

Systemisch & ganzheitlich

Kognitiv-verhaltensorientiert

Methodenneutral & gemäß Ethikkodex des ICF

Streng vertraulich – ein sicherer Raum für offene Reflexion.

Die ICF definiert Coaching als „partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potential zu steigern. Durch den Coaching-Prozess können Klienten umfassend lernen, ihre Leistungen zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.
ICF
Termin vereinbaren

Was ist Coaching?

Coaching wird oft unterschiedlich definiert und interpretiert. Als ICF-zertifizierter Coach orientiere ich mich an der Definition des Internationalen Coaching Verbands (ICF).

Coaching ist nicht:

  • Leistungsmanagement: Coaching beeinflusst jedoch die Leistung
  • Mentoring: Coaching kann jedoch Elemente des Sparring auf Augenhöhe enthalten, konzentriert sich aber auf die Entwicklung eigener Lösungen durch den Coachee
  • Training: Coaching bezieht zwar Modelle aus der Theorie mit ein, ist aber kein strukturiertes Lernprogramm
  • Psychotherapie: Coaching ist kein Ersatz für eine Psychotherapie oder psychologische Behandlung, kann aber – nach sorgfältiger Abwägung – als Ergänzung zu Bemühungen um persönliches Wachstum dienen (siehe dazu auch die FAQs)
  • Psychologische Behandlung: Coaching ist kein Ersatz für eine psychologische Behandlung, kann aber – nach sorgfältiger Abklärung – als Ergänzung die Bemühungen um persönliche Weiterentwicklung ergänzen (siehe dazu auch die FAQs)
  • Psychologische oder Lebens- und Sozialberatung: Coaching ist eher ergebnis- als prozessorientiert. Als zertifizierte psychologische Beraterin verfüge ich jedoch über fundierte psychologische Kenntnisse, die mir ein umfassenderes Verständnis ermöglichen (siehe dazu auch die FAQs)

Unlocking the Human Faktor in You – für Ihren Erfolg

Der Internationale Coaching Verband (ICF) beschreibt die bedeutendsten Nutzen und positiven Effekte des Coachings unter anderem so:

  • Kreativität steigern & neue Perspektiven gewinnen
  • Individuelle Stärken & Ressourcen gezielt nutzen
  • Selbstwirksamkeit fördern & Handlungsspielräume erweitern
  • Selbstwahrnehmung schärfen & Klarheit gewinnen
  • Wohlbefinden stärken & innere Balance finden
  • Lern- und Entwicklungsfelder erkennen & gezielt daran arbeiten
  • Den eigenen Denkrahmen hinterfragen & neue Lösungswege entdecken
  • Inspiration finden & frische Impulse erhalten
  • Eigenverantwortung & Engagement stärken
  • Wertschätzendes, konstruktives Feedback erhalten
  • Überfachliche Schlüsselkompetenzen gezielt weiterentwickeln
  • Klare, realistische Ziele setzen und ins Handeln kommen
  • Selbstvertrauen & Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken
  • Persönliche Werte reflektieren & in Einklang bringen
  • Eine gesunde Work-Life-Balance entwickeln
  • Produktivität steigern & wirksamer agieren
  • Das eigene Potenzial ent-decken und nutzen

Häufig gestellte Fragen | FAQs

Wo findet das Coaching statt?

Bei der Terminbuchung können Sie wählen, ob das Coaching persönlich in meiner Praxis im Zentrum Wiens (Stadiongasse 6-8/10, 1010 Wien) oder online stattfinden soll.

In welchen Sprachen bieten Sie Coaching an?

Alle Angebote sind auf Deutsch (Muttersprache) und Englisch verfügbar.

Wie viel kostet eine Einheit?


Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Umsatzsteuer. Für Online-Coachings wird ein Nachlass von 5% gewährt. Dieser gilt nicht für einzelne Einheiten beim Kauf eines Coaching-Pakets.

 

Coaching für Karriere- & Persönlichkeitsentwicklung

Einzelne Einheiten: € 240,00 (60 Min.), € 320 (90 Min.)

Karriere-Potentialanalyse mit Hogan Bericht & Feedbackgespräch (90 Min.): € 470,00

Karriere-Kompassanalyse mit Hogan Bericht & Feedbackgespräch (90 Min.): € 470,00

Berufsbezogene Potentialanalyse mit Hogan Bericht & Feedbackgespräch (90 Min.): € 490,00

High Potential Talent Analyse mit Hogan Bericht zu Kernkompetenzen für aufstrebende Führungskräfte mit Feedbackgespräch (90 Min.): € 1.210,00

Paket Coaching & Hogan Assessment: € 2.440,00

  • Hogan Persönlichkeitsanalyse mit ausführlichem Bericht zu Stärken & Potentialen, Verhaltensrisiken sowie Werten & Motivatoren
  • 5 Coaching Einheiten zu je 90 Minuten: Status Quo & Zielvereinbarung, Strategische Coaching-Interventionen, Sicherstellung Praxistransfer, kontinuierliches Fortschrittsmonitoring

 

Executive & Leadership Coaching

Einzelne Einheiten: € 280,00 (60 Min.), € 380,00 (90 Min.)

Paket Coaching & Hogan Assessment: € 2.900,00

  • Hogan Persönlichkeitsanalyse mit ausführlichem Bericht zu Führungsstil, Stärken, Verhaltensrisiken & Entwicklungsempfehlungen sowie Werten & Motivatoren
  • 5 Coaching Einheiten zu je 90 Minuten: Status Quo & Zielvereinbarung, Strategische Coaching-Interventionen, Sicherstellung Praxistransfer, kontinuierliches Fortschrittsmonitoring

Wie viele Einheiten sind erforderlich?


Das hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihren Zielen ab. Bei größeren Veränderungen oder laufendem Executive- & Leadership-Coaching buchen Klienten Termine gerne auch in einem wiederkehrenden Rhythmus, da die regelmäßige Reflexion als wertvoll empfunden wird.

Kann mein Unternehmen die Kosten übernehmen?


Ja, eine Abrechnung über Ihr Unternehmen ist möglich. Ich bin als Coach bei mehreren Firmen und Anbietern gelistet – gerne prüfe ich mit Ihnen, ob dies auch in Ihrem Fall zutrifft. Viele Arbeitgeber erstatten zudem privat bezahlte Rechnungen innerhalb eines bestimmten Budgets. Zusätzlich können in Österreich selbstständig tätige UnternehmerInnen über den sogenannten „Gesundheitshunderter“ der SVS eine Einheit bei mir als u.a. Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin fördern lassen.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching, psychologischer Beratung und Therapie?

  • Coaching ist in der Regel ziel- und lösungsorientiert und konzentriert sich häufig auf berufliche Fragestellungen.
  • Psychologische Beratung ist eher prozessorientiert und unterstützt Menschen dabei, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen. Sie dient der Prävention und hilft, die mentale Gesundheit zu erhalten und Krankheitsbildern wie Burnout und Erschöpfungsdepression vorzubeugen.
  • Psychotherapie und klinisch-psychologische Behandlung gehen über Prävention hinaus und fokussieren sich auf die Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen.

Kann ich Coaching in Anspruch nehmen, wenn ich bereits in Therapie oder psychologischer Behandlung bin?

In manchen Fällen kann Coaching eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie sein – abhängig von Ihrer Diagnose und in Absprache mit Ihrem Therapeuten oder Arbeitspsychologen. Eine klare Trennung der Themen wird empfohlen (z.B. Aufarbeitung belastender Ereignisse in der Therapie, während sich Coaching auf den Alltag und zukünftige Ziele fokussiert).

Was ist der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching?


Beim klassischen Mentoring werden oft persönliche Erfahrungen und Ratschläge weitergegeben, oft von einer Person in einer höheren Position mit mehr Erfahrung. Coaching hingegen begleitet Sie dabei, eigene Lösungen zu entwickeln – auf Augenhöhe und – wenn nicht ausdrücklich gewünscht – mit Verzicht auf Empfehlungen.

Wie lange dauert eine Coaching-Einheit?


Eine reguläre Einheit dauert 60 Minuten. Für komplexere Themen empfehle ich 90 Minuten, um genügend Zeit für eine ausführliche Auseinandersetzung mit Ihrem Anliegen zu gewährleisten und den Coaching-Methoden den Raum zu geben, ihre volle Wirkung zu entfalten.

Kann ich ein Coaching direkt ohne Vorgespräch buchen?


Ja, Sie können auch direkt über Calendly buchen. Dieser erste Termin beinhaltet in diesem Fall die Möglichkeit die gegenseitige Passung festzustellen: Falls wir innerhalb der ersten 20 Minuten entscheiden, das diese nicht gegeben ist, wird das Honorar rückerstattet. Alternativ biete ich ein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch an, um Erwartungen vorab zu klären und zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Ich finde keinen passenden Termin in Ihrem Buchungskalender und möchte bald starten. Was kann ich tun?

Schreiben Sie mir eine E-Mail mit ein paar Stichworten zu Ihrem Anliegen. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um alternative Termine zu prüfen.

Was passiert, wenn ich meinen Termin absagen muss?

Coachings können bis zu 48 Geschäftsstunden vor dem Termin kostenfrei umgebucht oder storniert werden (über Calendly). Spätere Absagen werden in voller Höhe verrechnet, da eine Neuvergabe kurzfristig abgesagter Termine nicht sichergestellt werden kann.